







Pilz- und Kräuterwanderung Berlin Pankow
Schritt für Schritt tiefer in den Wald. - Buche jetzt deine Pilz- & Kräuterwanderung!
Dauer: ca. 3 Stunden
Ort: In der Nähe von Pankow (Blankenfelde) ÖPNV erreichbar - genauer Standort kommt mit der Buchungsbestätigung
Wann: Termine befinden sich unter "Termine buchen" im Kalender.
✅ Stadtnah und mit ÖPNV erreichbar
✅ Geprüfter Wildschytz-Guide
✅ Anfänger- und Familienfreundlich
Gemeinsam begeben wir uns auf Wanderung in den heimischen Wald. Ringsum erstrahlt die Natur in satten Farben und lockt mit ihrer einzigartigen Vielfalt. Jede Jahreszeit bietet ihre ganz eigenen Früchte. Gleich ob saftige Kräuter oder spannende Pilze: Auf jeder Wanderung findet ihr etwas neues.
Die Aromen des Waldes, der Kräuter und Pilze, sowie die Ruhe des Waldes, sind ein wahrer Schatz für unsere Sinne: Gleich ob leckerer Giersch oder duftender Löwenzahn bis hin zur kraftspendenden Brennnessel - es gibt ständig Neues zu entdecken. Das Erlebnis wird komplett mit spannenden Pilzen oder süßen Beeren.
Sei bereit, deine Sinne zu schärfen und in die Welt der Natur einzutauchen. Unsere erfahrenen Wildschytz-Guides stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und machen die Pilz- und Kräuterwanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Mit etwas Glück entdecken wir schmackhafte Pilze, Wildobst und wohltuende Heilkräuter. Es geht dabei nicht um das Sammeln, sondern auch um eine tiefere Verbindung zur Natur. Sie lädt uns ein, ihre Gaben wertzuschätzen und ein Gefühl der Harmonie mit unserer Umgebung zu entwickeln.
Eine Wanderung bei Wildschytz ist mehr als ein Spaziergang: Es ist eine eine ganzheitliche Naturerfahrung. Neben der spannenden Suche nach essbaren Schätzen legen wir auch Pausen für Entspannung und Austausch ein. Du wirst mehr über die ökologischen Zusammenhänge von Wald und Wiese lernen und die Kraft der Kräuter für Körper und Seele entdecken.
Hört sich das nicht nach einer Auszeit an, die du dir verdient hast? Nutze die Gelegenheit, um dem Alltag zu entfliehen und mit uns in die faszinierende Welt der Kräuter und Pilze einzutauchen. Wir laden dich herzlich ein, deine Wildschytz-Wanderung zu buchen. Ob alleine, mit Freundinnen oder deiner Familie - jeder ist willkommen.
Buche jetzt und sichere dir deinen Platz auf unserer Pilz- und Kräuterwanderung.
Ablauf
Am Tag unserer gemeinsamen Pilz- und Kräuterwanderung treffen wir uns zehn Minuten vor Beginn am vereinbarten Treffpunkt. So starten wir pünktlich in unser Naturabenteuer. Wir beginnen mit einer gemütlichen Vorstellungsrunde, in der wir uns alle auf das einstimmen, was vor uns liegt. Anschließend führt uns unser Weg direkt ins Grüne, denn die wunderbare Welt der Kräuter und Pilze lernt man am besten durch direktes Erleben kennen.
Schon bald öffnet sich vor uns die erste Wiese, der Waldrand oder ein plätscherndes Bächlein, jeweils mit ihren eigenen Naturschätzen. Hier nehmen wir uns die Zeit, innezuhalten und zu erkunden, welche Gaben die Natur uns anbietet. Gemeinsam entdecken wir immer wieder spannende Vitalpflanzen und mit etwas Glück Pilze, deren Nutzung und Standorte unser erfahrener Guide erläutert.
Nach kurzer Zeit wirst du selbst das Ruder übernehmen, um gemeinsam mit dem Guide anzufangen zu bestimmen, welche Pilze und Kräuter hilfreich und welche besser zu meiden sind. Im Laufe unserer Wanderung durchqueren wir unterschiedliche Lebensräume, vom Waldrand über duftende Nadelwälder und sonnenverwöhnte Lichtungen bis hin zur artenreichen Wildkräuterwiese.
Nach etwa drei Stunden voller neuer Eindrücke und bereichernder Erfahrungen kehren wir wieder zu unserem Ausgangspunkt zurück. Du wirst staunen, wie erfüllt und energetisiert du dich nach dieser Auszeit in der Natur fühlen wirst!
Hinweise zum Erlebnis
Level: Einsteiger
Teilnehmerzahl: 6-12 Personen
Turnus: 2-4 Mal im Monat
Kinder bis zum Alter von 6 Jahren sind in Begleitung von Eltern oder anderen Erziehungsberechtigten kostenlos.
Auch in der warmen Jahreszeit gilt: Keine Fundgarantie bei Pilzen - Es geht nicht darum, mit vollen Kräuterbeuteln und Pilzkörben nach Hause zu gehen, sondern Wald, Pilze und Kräuter ganzheitlich zu erleben.
Solange noch Plätze online buchbar sind, sind auch noch Plätze frei. Gerade während der Hauptsaison kommen durchaus immer wieder neue Termine online. Deswegen regelmäßig nachschauen, wenn es mal kein Plätze mehr gibt.
Weitere Fragen?
Unter "Häufige Fragen" gehen wir auf eure Fragen ein. Sollte es dort keine Antwort geben, dann schreibt eine E-Mail an info@wildschytz.com mit dem Betreff "Frage".
Planst du ein Firmen- oder Privatevent?
Das Geschäftskunden-Team von Wildschytz ist für dich da und geht auch gerne auf individuelle Wünsche ein. Schicke uns einfach eine Anfrage.
Die Tour war mit Kerstin echt super. Sehr viel gelernt und selbst als Neuling kommt man gut hinterher. Die Gruppe Ist nicht zu groß. So bekommt jeder gut etwas mit und es kann auf Fragen eingegangen werden. Wir (meine Freundin und ich) werden uns auf jeden Fall noch eine Tour buchen für die Pilze. Echt top
Ein wunderbarer und empfehlenswerter Tipp für den nächsten Sonntagsausflug. Kerstin hat uns bei der Tour durch Wald und Wiesen viel Spannendes über die Kräuter und Bäume, an denen man sonst einfach so vorbeiläuft, erzählt. Es gab sogar einen kurzen Exkurs zu den Pilzen :) Eine wissensreiche und kurzweilige Tour, bei der auch viel probiert werden konnte. Vielen lieben Dank!
Wir hatten heute unsere Wanderung und haben gemeinsam die Wildkräuter entdeckt. Wir haben interessante Dinge erfahren … zum anwenden für Beschwerden oder zum Verzehr … wirklich toll und lehrreich … wir werden es unseren Freunden und Familien empfehlen und sogar bald als gemeinsame Aktion verschenken. Toll . Danke
Wir haben gerade unsere 1ste Wildkräuter Wanderung beendet und sind total begeistert. Unser Guide Kerstin hat uns alles mit so viel Begeisterung, Fachwissen und Spaß gezeigt, dass wir es gar nicht erwarten können das nächste Mal mit "offenen Augen" durch die Wälder und Wiesen zu streifen. Vielen Dank für dieses Erlebnis und einen sehr schönen Start in meinen Geburtstag 😊.
Unsere heutige Wanderung in Pankow war sehr empfehlenswert! Wir haben viele Infos bekommen, viel gesehen, gesammelt und auch probiert. Kerstin hat uns das Tor zu den Wildkräutern geöffnet :)