


"Welches Pilzbuch könnt ihr uns empfehlen?" - so lautet eine Frage, die wir immer wieder zu hören bekommen. Unsere Antwort ist die aktuelle Ausgabe des "Pilzführer für unterwegs" von Hans E. Laux.
Wir empfehlen das Pilzbuch für Teilnehmer unserer Pilzwanderungen.
✅ 165 häufigsten Arten inkl. Winterpilze & Frühjahrespilze
✅ Verwechslungspartner auf derselben Seite
✅ Für Einsteiger geeignet
✅ Aktuelles Wissen
✅ Verwendet beim Wildschytz
Das Pilzbuch zeigt die 165 häufigsten Arten, jeweils mit Foto und ergänzenden Zeichnungen. Mit der praxisnahen Einteilung nach Standorten wird das Finden und Bestimmen erleichtert, denn jeder Pilz hat bestimmte Ansprüche an seinen Wuchsort. Daher kommen einige Pilzarten nur auf Holz, andere meist im Nadelwald oder häufig auf Wiesen vor. Empfohlen vom NABU.
Uns vom Wildschytz gefällt die Vielfalt dieses Buches. Trotz seiner kompakten Erscheinung enthält der "Pilzführer für unterwegs" alle relevanten Winterpilze und Ihre Verwechslungspartner. Gleiches gilt für die Pilze des Frühjahres. Der relevanteste Verwechslungspartner steht dabei zumeist auf derselben Seite, sodass ein Abgleich ohne langes Suchen möglich ist.
Alles zum Versand:
✅ 2-3 Werktage Lieferzeit
✅ 3,95 € Versandkosten
Kurzfristig bestellt - superschnell und rechtzeitig zu Weihnachten geliefert. Der nächsten Pilzwanderung steht nichts mehr Wege. Vielen Dank!
Alles flott und zuverlässig. Leider war die Verpackung beschädigt aber der Inhalt war top, darum nur vier Sterne. Der Pilzführer ist ein tolles Handbuch
Das Buch ist toll! Es kam rechtzeitig zu der Pilzwanderung, bei der ich dabei war. Ein schönes Erlebnis war das! Grüße aus Augsburg
Sehr schönes Buch
Sehr gute Beschreibung der Pilze ohne viel Experten-Faselei. Sehr übersichtlich gestaltet. Ideal zum Mitnehmen auf den Wald- oder Wiesengang. 5*. Sehr empfehlenswert