









Zertifikatslehrgang Pilzführer
inkl. MwSt.
Dein Interesse ist geweckt? Jetzt in direkt in den aktuellen Kurs 2025/26 einsteigen.


Zertifikatslehrgang Pilzführer
- Über ein Jahr intensive Ausbildung mit zwei Vorlesungen pro Woche und 15 Praxistagen vor Ort an vielen Standorten in Deutschland
- Montags 19:30 Uhr online - Pädagogik, Recht und Naturschutz mit Gerd
- Mittwochs 19:30 Uhr online - Artenkenntnis der Pilze mit Joshua
- Maximal Flexibel: Alle Vorlesungen werden aufgezeichnet, Praxistage können aus mehreren Terminen und Standorten ausgewählt werden
- Praktische und Theoretische Prüfung mit Zertifikat zum geprüften Pilzführer
- Inkl. aller Lehrmaterialien, Ausbildungsplattform und Gruppe
Wenn du über 12 Monate in Sachen Pilzen ausgebildet werden willst, sind wir DIE richtige Adresse.
Unsere Ausbildung befähigt dich - sofern bestanden - zum eigenständigen Anbieten und Durchführen von Pilzwanderungen. Du wirst befähigt Korbkontrollen durchzuführen und verantwortungsvolle Verzehrfreigaben für Pilze zu erteilen.
Während andere Kurse nur wenige Tage gehen oder Grundkenntnisse vermitteln, lernst du bei uns über ein Jahr hinweg. Mit unserer praxisnahen, ständig aktualisierten Ausbildung bereitest du dich optimal auf die Herausforderungen als Pilzführer vor.
Dank unserer langjährigen Erfahrung und ständiger Aktualisierung der Inhalte bieten wir dir praxisnahe Ausbildung, die dich optimal auf die Herausforderungen als Pilzführer vorbereitet. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, deine Leidenschaft für die Natur in einen erfolgreichen Beruf zu verwandeln!
Wozu qualifiziert Dich die Ausbildung zum geprüften Pilzführer?
👉 Leitung von Pilzwanderungen
Zum Anbieten und Durchführen von Pilzwanderungen in der Erwachsenenbildung.
👉 Durchführung von Korbkontrollen
Korbkontrollen durchzuführen und verantwortungsvolle Verzehrfreigaben für Pilze zu erteilen.
👉 Erwerb fundierten Pilzwissens
Bestätigt ein fundiertes Fachwissen in den Bereichen: Artenkunde, Recht, Naturschutz, sowie Pädagogik auf dem Gebiet der Pilze.

Gemeinsam raus, zurück in die Natur vor der Haustüre
Das sind wir
Wir sind Tobias und Fabian, die Gründer vom Wildschytz.
Seit über 6 Jahren teilen wir unsere Liebe für Pilze, Kräuter und das Abenteuer vor der eigenen Haustüre mit anderen Menschen.
Mit unserem Zertifikatslehrgang Pilzführer geben wir dieses Wissen nun weiter. Bist du mit dabei?
›› JETZT LOSLEGENUnser Lehrgang passt zu dir, wenn du:
Du gehst gerne Pilze sammeln oder möchtest tiefer in die Welt der Pilze einsteigen?
Du hast Freude daran neues zu lernen und die Welt vor deiner Haustüre zu entdecken.
Du schätzt es, dich mit anderen Auszutauschen und dein Wissen rund um die Pilze auch zusammen mit der Community weiter auszubauen.
Erfahre mehr über die Inhalte der Ausbildung
Dein Interesse ist geweckt und du willst wissen wofür du den Lehrgang überhaupt brauchst oder wie der Ablauf ist, dann schau dir die folgenden Fragen an.
Was ist alles im Lehrgang enthalten?
✅ Über ein Jahr zwei Vorlesungen pro Woche (Artenkenntnis / Recht & Naturschutz / Angewandte Pilzkunde) jeweils Montag und Mittwoch um 19:30 Uhr, die auch aufgezeichnet werden
✅ 15 Praxistage vor Ort bestehend aus Pilzseminaren, Pilzwanderungen und Exkursen in die Wildkräuter
✅ Gemeinschaft in unserer exklusiven Community - auch über den Lehrgang hinaus
✅ Prüfung mit praktischem und theoretischem Teil und Zertifikat (nach bestandener Prüfung)
✅ Willkommenspaket mit allen Materialien, wie "Pilze Mitteleuropas" und mehr im Wert von über 300€
✅ Job-Garantie bei Wildschytz: jeder erfolgreiche Absolvent erhält das Angebot für ein Bewerbungsgespräch zum Wildschytz Guide
Wo und wann findet der Lehrgang statt?
Der Lehrgang geht gerade los. Melde dich an und sei direkt mit dabei.
Unsere Pilzseminare finden am Wochenende statt und stehen für dich in Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Heidelberg und Augsburg zur Verfügung. Dabei kannst du zwischen unterschiedlichen Terminen wählen. Unsere Pilzwanderungen finden deutschlandweit an über 35 Standorten statt.
Für jeden Termin vor Ort stehen mehrere Daten zur Auswahl.
Alle Vorlesungen finden online statt und werden auch aufgezeichnet. Die Vorlesungstermine sind Montag und Mittwoch um 19:30 Uhr.
Wann startet der Lehrgang?
Der Lehrgang geht direkt los. Mede dich an uns sei mit dabei.
Direkt nach deiner Anmeldung kommst du in unsere exklusive Teilnehmergruppe zusammen mit Tobias, Fabian und dem Wildschytz-Team.
Du kannst direkt mit den Live Vorlesungen am Montag und Mittwoch Starten und die anderen Teilnehmer auf den Pilzseminaren vor Ort und Online kennenlernen.
Zu was qualifiziert der Lehrgang?
Unser Zertifikatslehrgang zum Pilzführer - sofern bestanden - qualifiziert dich zum eigenständigen Anbieten und Durchführen von Pilzwanderungen. Du bist befähigt Korbkontrollen durchzuführen und Verzehrfreigaben für Pilze zu erteilen.
Wer erkennt den Lehrgang an?
Unser Lehrgang ist allgemein anerkannt.
Er wird neben dem Wildschytz auch von anderen überregionalen und regionalen Anbietern, sowie vielen Volkshochschulen anerkannt.
Was kostet der Lehrgang?
Der Zertifikatslehrgang über zwei Semester inkl. Prüfung kostet 2.995€
Es gibt zwei Möglichkeiten den Kurs zu bezahlen:
1.) Einmalzahlung: 2.995€
2.) Zahlung in 24 Raten a 125€ und einer Anzahlung von 295 € - in Summe 3.295 €.
Sichere dir jetzt deinen Platz indem du deine Anzahlung von 295 € hinterlegst oder spare dir 300€ auf den Lehrgang mit unserer Einmalzahlung.
Du hast Fragen oder willst uns vorab kennenlernen? Dann klick dir hier dein kostenloses Gespräch zum Kennenlernen mit Tobias oder Fabian.