







Schritt für Schritt in die Welt der Pilze. - Buche jetzt deine Pilzwanderung!
Du willst in die Winterpilze? Dann schau hier nach unserer Winterpilzwanderung.
Dauer: ca. 3 Stunden
Ort: Wald im Süden von Hamburg (ÖPNV erreichbar) - genauer Standort kommt mit der Buchungsbestätigung
Wann: Termine befinden sich unter "Termine buchen" im Kalender
✅ Bequeme Anfahrt mit ÖPNV und Auto
✅ Geprüfter Wildschytz-Pilzguide
✅ Anfänger- und Familienfreundlich
Gemeinsam begeben wir uns auf eine spannende Pilzsuche. Ringsum erstrahlt die Natur in satten Farben und lockt mit ihrer einzigartigen Vielfalt. Jede Jahreszeit bietet ihre eigenen speziellen Pilzarten, sodass keine Wanderung der anderen gleicht.
Die Pilze der warmen Monate sind eine wahre Schatzkiste: Vom Hexenröhrling über Pfifferlinge bis hin zum Steinpilz - es gibt stets Neues zu entdecken. Dabei braucht es ein wachsames Auge und scharfe Sinne. Keine Sorge, wenn du noch Anfänger bist: Unsere erfahrenen Wildschytz-Guides stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und machen die Pilzsuche zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Mit etwas Glück entdecken wir inmitten des lebhaften Waldes köstliche Pilze wie krause Glucke, Maronen und Parasol. Doch es geht um mehr als das Finden von Pilzen. Es ist auch eine Einladung, die Natur neu zu entdecken, ihre Schätze zu schätzen und ein Gefühl der Verbundenheit mit unserer Umgebung zu entwickeln.
Darüber hinaus ist eine Pilzwanderung bei Wildschytz keine klassische Pilzexkursion, sondern ein ganzheitliches Naturerlebnis. Neben der spannenden Pilzsuche werden wir auch Pausen für entspannende Momente und lehrreiche Gespräche einlegen. Du wirst mehr über das Ökosystem Wald lernen, seine Bewohner und die wichtige Rolle, die Pilze in diesem System spielen.
Klingt das nicht verlockend? Nutze die Gelegenheit, um aus dem Alltag auszubrechen und mit uns in die faszinierende Welt des Waldes einzutauchen. Wir laden dich herzlich ein, deine Pilzwanderung zu buchen. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie - jeder ist willkommen.
Buche jetzt und sichere dir einen Platz in dieser einzigartigen Erfahrung!
Ablauf der Pilzwanderung
Endlich ist es soweit, der Tag deiner Pilzwanderung steht an. Wir treffen uns zehn Minuten vor dem Start am vereinbarten Treffpunkt. Zeit, die anderen Teilnehmer kennen zu lernen, bevor wir pünktlich in den Wald hinaus ziehen. Nach dem ersten Beschnuppern in der Vorstellungsrunde geht es direkt los in den Wald
Danach geht es auch schon gemeinsam in den Wald. Auf unserer Wanderung gibt es allerlei zu entdecken. An mehreren Stationen gibt es die Gelegenheit mit dem neu gelernten Wissen selber auf die Suche zu gehen. Die Funde besprechen wir gemeinsam in der Gruppe.
Am Ende blicken wir auf die gemeinsame Wanderung zurück, bevor ihr wieder eure eigenen Wege geht und wir uns hoffentlich eines Tages wiedersehen.
Hinweise zum Erlebnis
Level: Einsteiger
Teilnehmerzahl: 8-12 Personen
Turnus: 2-4 Mal im Monat
Kinder bis zum Alter von 6 Jahren sind in Begleitung von Eltern oder anderen Erziehungsberechtigten kostenlos.
Auch in der warmen Jahreszeit gilt: Keine Fundgarantie - die Pilzsuche fordert Glück und Ausdauer. Es geht nicht darum, mit vollen Körben nach Hause zu gehen, sondern Wald und Pilze ganzheitlich zu erleben.
Solange noch Plätze online buchbar sind, sind auch noch Plätze frei. Gerade während der Hauptsaison kommen durchaus immer wieder neue Termine online. Deswegen regelmäßig nachschauen, wenn es mal kein Plätze mehr gibt.
Weitere Fragen?
Unter "Häufige Fragen" gehen wir auf eure Fragen ein. Sollte es dort keine Antwort geben, dann schreibt eine E-Mail an info@wildschytz.com mit dem Betreff "Frage".
Planst du ein Firmen- oder Privatevent?
Das Geschäftskunden-Team von Wildschytz ist für dich da und geht auch gerne auf individuelle Wünsche ein. Schicke uns einfach eine Anfrage.
Hallo,
ich bin der Mensch mit den Stockschwämmchen von heute.
Ich habe beim weggehen noch was gehört, zu dem ich Dir noch was sagen muss/will.
Melde Dich mal bitte bei mir!
Vielen Dank an Gerd für die informative Pilzwanderung. Es hat sehr viel Spaß gemacht und auch ich, als "nicht" Anfänger bin auf meine Kosten gekommen. Endlich habe ich mal Trompetenpfifferlinge gefunden, die sehr sehr lecker waren. Alles in Allem ein sehr gelungener Samstag vormittag in eine wunderschönen Wald, mit netten Menschen und einem kompetenten und freundlichen Guide. Vielen Dank!
Vielen Dank für die tolle und lehrreiche Führung!
Vielen Dank an Gerd für die tolle Pilzwanderung mit lustigen Geschichten und dem fachkundigen Wissen. Der Blick für die Vielfalt der Natur wird geschärft Es macht Spaß sich die Zutaten für eine leckere Pilzpfanne selber zu suchen.
Vielen Dank an Gerd, der die Führung sehr interessant und mit viel Humor gestaltet hat. Es hat super viel Spaß gemacht, war sehr informativ und spannend! Absolute "must do" in Hamburg! Wir haben am Ende des Tages sehr leckere Soße aus Maronenpilzen und Pfifferlingen gemacht:)